
Organisation & Strukturen
Strukturen sollen nicht einengen, sondern tragen.
Wir gestalten Organisationen so, dass sie Klarheit schaffen, Verantwortung fördern und Zukunft ermöglichen.
Was wir darunter verstehen
Klarheit geben
Organisationen brauchen Strukturen, die Orientierung bieten, statt zu blockieren. Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege sind die tragenden Linien einer funktionierenden Organisation. Werden sie bewusst gestaltet, entsteht Raum für Eigenverantwortung, Effizienz und Zusammenarbeit.
Wir sehen Strukturen nicht als starre Pläne, sondern als lebendige Systeme, die sich anpassen und weiterentwickeln können.
Unsere Leistungen im Überblick
-
Strukturanalyse & Organisationsdesign – erkennen, wo es hakt, und tragfähige Strukturen entwickeln.
-
Rollen & Verantwortlichkeiten – Klarheit schaffen und Eigenverantwortung fördern.
-
Entscheidungsmodelle – von Konsent bis Delegation: praktikabel, wirksam, fair.
-
Governance & Prozesse – Strukturen einführen, die Stabilität und Anpassungsfähigkeit vereinen.
So arbeiten wir
-
Systemisch & vernetzt – wir betrachten Organisationen als Gesamtsystem.
-
Pragmatisch & anschlussfähig – Lösungen, die im Alltag funktionieren.
-
Partizipativ & auf Augenhöhe – Einbindung schafft Akzeptanz.
-
Mit der Ästhetik des Sinnvollen – Strukturen, die Klarheit und Wirkung verbinden.
Worauf Sie zählen können
Klarheit
Mehr Transparenz in Rollen und Zuständigkeiten.
Agilität
Schnellere, wirksamere Entscheidungen.
Engagement
Strukturen, die Eigenverantwortung fördern.
Anti-fragil
Organisationen, die nicht starr sind, sondern mit dem Wandel wachsen.
Beispiele aus der Praxis
Strukturen neu ordnen
Ein wachsendes Tech-Unternehmen litt unter unklaren Zuständigkeiten. Wir haben Rollen und Entscheidungswege systematisch neu definiert, wodurch Verantwortlichkeiten klar wurden, Reibungsverluste sanken und die Organisation spürbar an Geschwindigkeit gewann.
Entscheidungsfähigkeit stärken
Ein mittelständisches Unternehmen hatte zu lange Entscheidungswege. Durch die Einführung von Konsent und Delegation of Authority konnten Prozesse gestrafft werden, was zu schnelleren Entscheidungen, höherer Motivation und besseren Ergebnissen führte.
Governance auf neue Beine stellen
Eine NGO wuchs stark und brauchte tragfähige Strukturen. Wir begleiteten die Einführung eines Governance-Modells und klarer Prozesse, wodurch die Organisation stabile Orientierung fand, die Zusammenarbeit verbesserte und ihre Wirkung nach außen deutlich steigerte.
Reflexion
-
Sind Rollen und Verantwortlichkeiten in unserer Organisation wirklich klar?
-
Fördern unsere Strukturen Eigenverantwortung – oder behindern sie?
-
Sind unsere Entscheidungswege schlank genug, um im Wandel Schritt zu halten?
contact
Interested in discussing your project? A first, non-binding meeting or a sparring session on possible approaches?